Summierer und Mischer – Summieren Mixer – Studio Monitor Controller
Audio-Signal-Router-Switcher – Line-Pad – Insert-Bypass-Umschaltgerät – Desktop-Rack-Transformator-Verstärker – Einzigartiges Design und Produktion
Große Audio-Trennung, mehr “Bauch”, mehr 3D, “weiter, breiter, tiefer analog mix sound
Findest du dein Equipment nicht? Keine Sorge! Informiere mich einfach über deine Anforderungen!
PRODUKTE
Schauen Sie sich die neuesten Produkte an! Desktop & Rack Montiert Passiv & Aktiv Summier Neumann Lawo Filtek BFE Telefunken TAB Mischer Analog Summieren & Desktop Studio-Controller.
Was ist, wenn ich ein Produkt nicht finden kann, nach dem ich suche? Besuchen Sie den Custom Audio-Bereich! Über 1500 zufriedene Kunden seit 2010!
BENUTZERDEFINIERTE AUDIO
Speziell entwickelte Summieren mixer – Studio-Monitor-Controller, die speziell für Ihre Anforderungen als Aufnahmestudio, kommerzielles Aufnahmestudio oder Post Produktionsanlage entwickelt wurden.
Bauen wir Ihre einzigartige analoge Ausrüstung auf!
Von 4 Eingang – bis zu 96 Eingangskanal!
AUDIO-SUMMIERUNG
Warum analoges Summieren? Weil du wie ein Profi klingen willst! Guter Sound verkauft und macht den besten ersten Eindruck Ihrer Musik. Das ist vor allem in der modernen Musik wichtig. Erzeugt auch 1., 2., 3. Harmonische sowie Sättigung, wodurch der Klang farbiger wird, wärmer, fetter, reicher. Analoges Summing – Verständnisfragen analog summieren.
Summiermischer – Summing Mixer – Zusätzliche Optionen
Verbindung, Eingang, Ausgang, Master Mono, Phasenumschaltung, Erweiterung, Master Aktiv / Passiv 2in1, Master Insert Send, Auto TRS, STM-Option, Kanal Insert, Group Send, Matrix Sub Group MultiBus usw.
Lesen Sie Rezensionen von echten Kunden! Meinungen von Heimstudio Produzenten, kommerziellen Studio Ingenieuren, von Grammy nominierten Mixing & Recording Engineers, bekannten Künstlern, Künstlerin, Instrumentalmusikern und so weiter!
Anmerkung erfahrung: 4 analoge outs vom pc sind nicht viel, wird aber funktionieren, aber 8 oder 16-24-32 wären gut, es ergeben sich aber tatsächlich endlose möglichkeiten (große Audio-Trennung, mehr “Bauch”, mehr 3D, “weiter, breiter, tiefer) damit zurechtzukommen. Dabei kamen bei den verschiedenen Phasen des produzierens ganz unterschiedliche belegungen und arbeitsweisen zusammen. Das ging ohne grosses umstecken und hat den workflow und spass enorm gesteigert. In dem fall hier wars so: Am anfang samples und sound sammeln, ein paar analoge synthies und ne provisorische bassline einspielen.
Währendessen wird arrangiert. Die Spuren gingen nach gutdünken aufs pult, dh nach dem motto isses wichtig (bassdrum, leadsynth, bass), dann kriegts ne eigene spur. Der rest wird grob gemischt auf ne stereospur geschickt.
Bei der Audio-Summierung, besser bekannt als Mixdown, mischen wir alle Einzelspuren auf einem gemeinsamen (Stereo) Bus zu einer untrennbaren Summe zusammen. Dabei ist die größte Gefahr, eine mögliche Übersteuerung, da jede Spur zu einem Pegel zuwachs führt und irgendwann die maximale Systemgrenze sprengt.
Solch technische Gedanken hegen jedoch nur die wenigsten Käufer von analogen Summieren. Der überwiegende Kaufgrund ist der “warme” und “natürliche” Klang dieser Geräte.
Zudem praktisch sind Summierer mit eingebauten Inserts. Hier können wir ohne zusätzliche Signalwandlung noch weitere analoge Effekte mit auf die Signalkette legen und den Klang nach unseren Wünschen formen.
Ursprung:13db.de